Produktbeschreibung
Hark Olufs‘ Wiederkehr aus der Sklaverei
von Martin Rheinheimer
hrsg. von der Ferring Stiftung
3. Auflage
Neumünster : Wachholtz, 2007. – 229 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN 978-3529-02775-8
Das sehr selten gewordene Buch erzählt Hark Olufs‘ abenteuerliche Geschichte eingebettet in die Geschichte seiner nordfriesischen Heinat, der frühneuzeitlichen Seefahrt und des türkisch beherrschten Nordafrikas. Im Aufeinanderprall der unterschiedlichen Welten und Kulturen werden die Konflikte, die sich aus seinem möglichen Übertritt zum Islam ergaben, verständlich.
An der Person Hark Olufs werden die Schicksale nordfriesischer Seefahrer lebendig. Doch der Mythos ist auch kritisch zu hinterfragen. So wird aus der Geschichte dieses Seemanns zugleich eine spannende mikrohistorische Untersuchung der Prozesse individueller und kollektiver Identitätsbildung im 18. Jahrhundert.
€75,00
2 vorrätig
Hark Olufs‘ Wiederkehr aus der Sklaverei
von Martin Rheinheimer
hrsg. von der Ferring Stiftung
3. Auflage
Neumünster : Wachholtz, 2007. – 229 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN 978-3529-02775-8
Gewicht | 0,585 kg |
---|---|
Größe | 25,0 × 16,5 × 1,5 cm |
Sprache | Deutsch |
Autor | Rheinheimer, Martin |