Produktbeschreibung
Bei Recherchen zu unserem Buch Lieder und Tänze von Föhr und Amrum (2015) stellte sich heraus, dass es einst auf den Nordfriesischen Inseln eine ausgeprägte regionale Musikkultur gab, die der heute noch auf der dänischen Wattenmeerinsel Fanø praktizierten Musik sehr ähnlich ist. Dieses Notenheft ist Teil eines Projektes, in dem auf diese gemeinsamen musikalischen Traditionen aufmerksam gemacht und diese Musik den Menschen dort wieder zugänglich und spielbar zu machen, in der Hoffnung, dass dadurch auch das Bewusstsein für eine gemeinsame regionale Kultur auf den Inseln im deutsch-dänischen Wattenmeer gefördert wird.
Die Ferring Stiftung hat ein Notenbuch mit jeweils 20 Fanøer und Föhrer Melodien zusammengestellt, das den Workshopteilnehmern in gedruckter Form als Übungsmaterial zur Verfügung gestellt wurde.
Angesprochen wurden vorrangig Amateurmusiker aus dem deutsch-dänischen Grenzraum, die sich für diese regionale, recht unike Musikkultur von den Wattemeerinseln Föhr und Fanø interessieren. Der Workshop wurde im Herbst 2016 jeweils in Tondern und in der Ferring Stiftung durchgeführt und durch die Interreg Sønderjylland – Schleswig finanziell gefördert.