Produktbeschreibung
Schriften der Freunde des Museums Europäischer Kulturen, Bd. 16. – Husum Verlag
107 Seiten, zahlr. farb. Abb., Klappenbroschur
Format 21 x 22 cm
ISBN 978-3-89876-883-2
Die Fotografin Mila Teshaieva hat während eines mehrjährigen Aufenthaltes Menschen auf der Insel Föhr gesprochen, beobachtet und fotografiert. Sie hat Fotos gemacht, die die Menschen bei ihrer Arbeit, im Gespräch oder im häuslichen Umfeld zeigen. Mit ihren künstlerischen Ausdrucksmitteln entstanden dabei ganz besondere Bilder, die eine beinahe mystische Präsenz vermitteln. Eine Ausstellung mit Gegenständen aus dem Lebensalltag der Porträtierten, mit historischen Fotografien und mit Interviews ergänzt hier nun die Aufnahmen von Mila Teshaieva. Von großer Bedeutung für die friesische Identität sind die Sprache und die Tracht, die zu besonderen Anlässen bis heute getragen wird. Welche Rolle spielen Traditionen und die Sprache Friesisch für das Selbstverständnis der nationalen Minderheit der Friesen? Gespräche mit den Inselbewohnern spiegeln ihr Leben, ihre Gedanken und Haltungen wider.